• Projektförderung

    Fördern bedeutet, dass Menschen, die sich die Angebote der Projektpartner nicht leisten können, von uns finanziell unterstützt werden.

    Jedes Jahr werden Projekte und Angebote auf deren Inhalte und Qualität geprüft. Die ganzheitliche Sichtweise auf das Kind bzw. die Eltern ist uns sehr wichtig. Durch das vielfältige Angebot können wir in vielen Situationen gezielt helfen!

    Projektpartner werden

    Um den Kindern und Eltern ein bunt gemischtes und qualitativ hochwertiges Angebot bieten zu können, arbeiten wir mit selbständigen, professionellen Dienstleistern, wie LerntrainerInnen, KinesiologInnen, Lebens- und SozialberaterInnen, PsychologInnen und SozialarbeiterInnen zusammen.

    Sie möchten ein Projekt umsetzen oder haben ein bestehendes Projekt, das zu unserem Leistungsspektrum passt? Nehmen Sie mit uns Kontakt auf!

    2025 fördern wir folgende Projekte:

    Lernbegleitung

    Bludenz (Mag. Dr. Anja Dreier, Christine Pittner), Bregenz (Elisabeth Geier-Förster), Dornbirn (Marie Bischof, Dipl.-Ing. Dr. Johann Frei, Sarah Kunze, Regina Sutter-Heggenberger), Egg (Manuela Lang), Feldkirch (Elisabeth Geier-Förster, Astrid Liepert), Frastanz ( Eva Maria Furtner), Göfis (Claudia Peyer), Hard (Sabine Beneder), Hohenems (Mag. Dr. Jeannette Bell), Langen (Manuela Winkler),  Lustenau (Dipl. Kff. Patrizia Pozzera, Gabriele Fitz), Mäder (Christine Pfeifer), Nenzing (Kristin Koch), Rankweil (Mag. Alexandra Gschließer, Margit Hinterreiter), Schwarzach (Jolanda-Rosa Bechter, Yvonne Kaltenberger), Thüringen (Melanie Battlogg), Wolfurt (Martina Thaler)

    Psychologische Betreuung

    Bludenz (Mag. Dr. Anja Dreier), Feldkirch (Margit Hinterreiter), Mäder (Mag. Isabella Mathis), Thüringen (Melanie Battlogg)

     

    SPF Osterwoche

    Jolanda-Rosa Bechter (https://www.legasthenietrainer.com/vorarlberg/)

    Gewaltfrei leben

    Sandra Cecco (www.sandracecco.at)

    Brücken bauen

    Melanie Battlogg (https://melanie-battlogg.at/)

    cvi - cerebral visual impairment

    Angelika Kerschhaggl-Linder (https://www.orthoptik-reha.at/)

  • Ihre Vorteile als Projektpartner:

    • Kinder und Erwachsene, die sich Ihr Angebot nicht leisten können, werden von uns finanziell unterstützt
    • Projektvorstellung als öffentliche Veranstaltung
    • Vernetzung mit anderen Projektteilnehmern
    • Veröffentlichung Ihres Angebots auf unserer Homepage
     
    Wir helfen Ihnen gerne bei der Realisierung, Umsetzung und Antragstellung!